Bigfoot und das Monster von Loch Ness sind nichts gegen jene mythische Figur, die ich unlängst unverhofft hinter einer Kellertür im Büro entdeckte: die Dusche! Sie finden das nicht spektakulär? Nun, in den meisten modernen Bürohäusern gehören Duschen heute zur Standardausstattung.

ein bärtiger Mann steht unter der Dusche, hält die Brause in der Hand und singt lauthals - sein Mund ist weit geöffnet
Lautes Singen in der Bürodusche ist vielleicht weniger angebracht.
Getty Images/iStockphoto

Billig sind sie nicht, um die 40.000 Euro kostet ein Duschraum, hab ich mir unlängst sagen lassen, aber er zahlt sich aus, wenn einem die Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wichtig ist. Wer im Sommer mit dem Rad ins Büro strampelt, freut sich über eine Dusche vor dem Meeting, die anderen Teilnehmer freut das außerdem.

Meine Freude hat aber einen anderen Grund: Seit einigen Monaten gibt es bei uns im Büro eine Laufgruppe. Die Zahl der Mitglieder ist sehr stabil, aber leider nur im niedrigen einstelligen Bereich.

Aber das wird sich ändern. Denn das Fehlen einer Dusche war bisher in den top drei der beliebtesten Ausreden: "Sorry, ich muss danach noch auf einen Termin. Hätten wir doch bloß eine Dusche!"

Als ich das zuletzt hörte, begann ich meine investigative Recherche. Gerüchte über eine Dusche hatte ich schon oft gehört – aber auch, dass uns diese entweder nicht zur Verfügung steht oder außer Betrieb ist. Vom ersten Stock fragte ich mich zu einem freundlichen Haustechniker durch, dann ging es eine Rampe hinunter ins Kellerlabyrinth, um einige Kurven und durch einige Türen – und siehe da: Da waren die Duschen, nach denen ich nie gesucht hatte, pipifein, inklusive Spinden und Umkleideraum, und obendrein gratis und für alle zugänglich.

Manche Büros haben für ihre Mitarbeiter mittlerweile übrigens Fitnessräume im Angebot. Ich hab sogar schon einmal einen Raum für Nickerchen bei einer Anwaltskanzlei besichtigt. Danach suche ich beim nächsten Mal. (Franziska Zoidl, 17.5.2024)